Kursangebot Psychotonik
Kursangebot Psychotonik 2025
REDEN MIT ANDEREN BEWEGT • WIE UND WO SAGE ICH WAS UND WIE
Samstag, 17. Mai 2025
Ziel
Entdecken und bewusst machen, welche Wirkung die eigene Sprache auf andere und auf sich selbst hat. Die Erkenntnisse anwenden können, um mit dem Gegenüber ein bereicherndes Gespräch führen zu können.
Inhalt
- In der Sprache zeigt sich der eigene Standpunkt, die Bereitschaft zum Kontakt. Sie übermittelt mit den persönlichen Möglichkeiten die Botschaft. Die Sprache muss mit der Haltung und Bewegung übereinstimmen und auch der Situation, dem Kontext, entsprechen, damit die Botschaft klar verständlich wird.
- Wie gestalte ich den Gesprächsraum?
- Wie zeige ich meine Dialogbereitschaft? • Wie beginne und wie schliesse ich Gesprächsprozesse ab?
- Was mache ich, wenn ich unverständlich bin?
Die Themen werden bewegt erlebbar gemacht und sollen zusammen mit den theoretischen Erläuterungen zu einem Erkenntnisgewinn führen.
Samstag, 17.05.2025
10.00 – 13.00 Uhr
14.00 – 17.00 Uhr
Dauer: 6 Stunden
Kursgebühr: 200,00 CHF
Voraussetzung: keine
Kursleitung: Martina Rester, Annelies Wieler Baumann
Ort: xund am zoo und Lehrinstitut für Psychotonik Zürichbergstrasse 193, 8004 Zürich
Kursangebot: PDF-Kursangebot
Anmeldungen bitte an:
Sekretariat xund am zoo und Lehrinstitut für Psychotonik: welcome@psychotonik.ch oder annelies.wieler@xundamzoo.ch oder per Telefon oder Textnachricht an +41 79 209 49 51 Anmeldungen werden nach Eingang berücksichtigt.
Kursleitung
Unsere Kursleitung stellt sich vor:

Martina Rester, Atem- und Bewegungstherapeutin Psychotonik

Annelies Wieler Baumann, Mitbegründerin und Leiterin des Lehrinstituts für Psychotonik in Zürich
Kursangebot Psychotonik 2024
WIE UND WO SAGE ICH WANN WAS UND WIE?
Samstag, 7. September 2024
Ziel
Entdecken und bewusst machen, wie die Sprache hilft, mit sich selbst in Resonanz zu kommen. Die Erkenntnisse anwenden können, um mit dem Gegenüber ein bereicherndes Gespräch führen zu können.
Inhalt
- Die Sprache, ein wichtiger Bestandteil des Kontaktverhaltens.
- Die Sprache zeigt den eigenen Standpunkt, die Bereitschaft, die persönlichen Möglichkeiten und übermittelt die Botschaft. Die Sprache muss mit der Haltung und Bewegung übereinstimmen und auch der Situation, dem Kontext, entsprechen, damit die Botschaft klar verständlich wird.
- Wie gestalte ich den Gesprächsraum?
- Wie zeige ich meine Dialogbereitschaft?
- Wie initiiere und wie schliesse ich Gesprächsprozesse ab?
- Was mache ich, wenn ich nicht verstanden werde?
Samstag, 07.09.2024
10.00 – 13.00 Uhr
14.00 – 17.00 Uhr
Dauer: 6 Stunden
Kursgebühr: 200,00 CHF
Kursleitung: Martina Rester / Annelies Wieler Baumann
Ort: xund am zoo und Lehrinstitut für Psychotonik Zürichbergstrasse 193, 8004 Zürich
Kursangebot: PDF-Kursangebot
Anmeldungen bitte an:
Sekretariat xund am zoo und Lehrinstitut für Psychotonik: welcome@psychotonik.ch oder annelies.wieler@xundamzoo.ch oder per Telefon oder Textnachricht an +41 79 209 49 51 Anmeldungen werden nach Eingang berücksichtigt.
Kursleitung
Unsere Kursleitung stellt sich vor:

Martina Rester, Atem- und Bewegungstherapeutin Psychotonik

Annelies Wieler Baumann, Mitbegründerin und Leiterin des Lehrinstituts für Psychotonik in Zürich